- Artikel-Nr.: 3178
Willkommen im Konfigurator für die Muli 22000 Modelle !
Hier können Sie sich durch Auswahl der Optionen Ihren Schlamm-Muli 22000 zusammenstellen, so dass Sie eine Grundausstattung haben. Selbstverständlich gibt es noch weiteres Zubehör, wie z.B. Saugdüsen.
1. Bitte wählen zuerst die Version aus - es gibt folgende Versionen :
Muli 22000 fahrbar wendbar - mit 2200 Watt Motor, Wendeschalter zur Laufrichtungsumkehr und Fahrgestell.
Muli 22000 fahrbar wendbar Steinabscheider - Pumpe baugleich mit dem Muli 22000, jedoch mit auf dem Fahrgestell montiertem Steinabscheidersystem für zusätzlichen Blockadeschutz
Alle Versionen haben eine Förderhöhe von 55 m und eine Maximalförderleistung von 22000 Litern pro Stunde. Die Pumpenköpfe sind aus Edelstahl gefertigt.
2. Das Saugset
Teiche sind verschieden, deswegen gibt es auch diverse Saugsets. Die Saugsets stellen eine Grundausstattung dar, damit man alles wichtige Zubehör zur Arbeit mit dem Schlamm-Muli hat. Alle Saugsets beinhalten 10,5 m Schwimmschlauch, der am Stück geliefert wird - und den Sie dann nach Ihren Wünschen in Ab- und Zulaufschlauch aufteilen. Den Schwimmschlauch gibt es in einer 38 mm Version mit knickfestem Schlauch und in einer Version mit 50 mm Schlauchdurchmesser (empfehlenswert, da deutliche Mehrleistung). Wenn Sie mehr Schlauch benötigen, dann bestellen Sie einfach noch welchen dazu, unter der Rubrik Muli-Schlauch, wir machen den Schlauch im Saugset dann entsprechend länger. Dann ist noch der Bodensauger Standard im Set enthalten, auf den der Schlauch aufgesteckt und der in die Alu-Teleskopstange eingeklickt wird. Als letztes Saugsetteil ist die Alu-Teleskopstange zu nennen, diese gibt es in den Längen 3,6 , 4,8 und 7 Meter, dabei handelt es sich um die ausgezogene Länge, zusammengeschoben beträgt die Länge etwa die Hälfte.
3. Storz-Schnellkupplung gewünscht ?
Die Mulis werden als Standard mit Tüllenanschlüssen geliefert, auf die der Schlauch aufgeschoben wird. Wenn der Schlauch schnell von der Pumpe abgekoppelt werden soll, z.B. zum Transport oder zum Verstauen, dann ist die Storz-Schnellkupplung sehr praktisch, denn damit kann man sehr schnell Schlauch und Pumpe trennen.
4 .Schlauchanschluss
Bitte geben Sie hier an, welchen Tüllendurchmesser sie für den Muli wünschen. Dieser Punkt ist vor allem wichtig, wenn sie den Muli ohne Saugset bestellen. Ansonsten wählen Sie "dem Saugset angepasst".
5. Soll ein Ersatzimpeller mitgeliefert werden ?
Sie haben die Möglichkeit, direkt einen Ersatzimpeller mitzubestellen. Der Gummimpeller hält unter normalen Umständen lange, aber nutzt sich - je nach dem geförderten Material - irgendwann ab. Dann ist es praktisch, direkt einen neuen Impeller zur Hand zu haben, ohne erst auf die Lieferung warten zu müssen.
5. Filterstrumpf erwünscht ?
Im Normalfall wird das aus dem Teich angesaugte Wasser in den Garten oder Kanal gepumpt. Der Wunsch vieler Kunden, das Wasser wieder in den Teich zurückzuleiten, führte zur Einführung des Muli-Filterstrumpfes aus Nylon. Der Filterstrumpf wird an einem Ende zugeknotet und das andere Ende wird auf dem Ende des Ablaufschlauchs befestigt - dann wird das Ende des Ablaufschlauchs in den Teich gelegt - und das Wasser fliesst durch den Filterstrumpf zurück in den Teich. Dabei bleibt dann grober Schmutz und Schlamm im Filterstrumpf zurück - der dann bei Bedarf entleert wird.